Antimonblüte

Antimonblüte
An|ti|mon|blü|te 〈f. 19; unz.; Min.〉 kristallisches Mineral, chem. Antimonoxid

* * *

Antimonblüte,
 
das Mineral Valentinit.

* * *

An|ti|mon|blü|te, die <o. Pl.>: ein gelbliches od. farbloses kristallines Mineral.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antimonblüte — (Weißspießglanzerz, Valentinit), Mineral, Antimonoxyd Sb2O3 mit 83,56 Proz. Antimon, bildet einzeln ausgewachsene oder zu Garben und Fächern zusammentretende rhombische Kristalle, auch derb und eingesprengt, ist gelblich oder graulichweiß, halb… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antimonblüte — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …   Deutsch Wikipedia

  • Antimonblüte — An|ti|mon|blü|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Min.〉 kristallisches Mineral, chem. Antimonoxid …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Antimon(III)-oxid — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Antimontrioxid — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …   Deutsch Wikipedia

  • Diantimontrioxid — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Sb2O3 — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrioxid Diantim …   Deutsch Wikipedia

  • Weißspießglanz — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …   Deutsch Wikipedia

  • Antimōn — (Spießglanz, Spießglas, Spießglanzkönig, Antimonium, Stibium, Regulus Antimonii) Sb, chemisches Element, findet sich selten gediegen (Andreasberg, Přibram, Allemont, Schweden), meist mit Schwefel verbunden als Antimonglanz (Grauspießglanz) Sb2S3… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”